Zertifizierung für Kitas, Horte und Grundschulen – Bewerbung leicht gemacht

Christoph Wehrer / © Stiftung Haus der kleinen Forscher

Was ist die Zertifizierung als "Haus der kleinen Forscher"? Was müssen Kitas, Horte und Grundschulen tun um eins zu werden? Und welche Vorteile haben sie davon? Diesen und ähnlichen Fragen möchten wir im Rahmen dieses Webinars auf den Grund gehen.

Kursinhalt

Das Webinar ist für Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren sowie für Trainerinnen und Trainer in zwei Teile unterteilt.

Der erste Teil dauert ca. 1 Stunde und richtet sich sowohl an pädagogische Fach- und Lehrkräfte als auch an Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren bzw. Trainerinnen und Trainer. Sie erhalten einen allgemeinen Einblick in das Zertifizierungsverfahren, die Voraussetzungen und die Vorteile. Außerdem erfahren Sie, welche Fragen den pädagogischen Fach- und Lehrkräften besonders unter den Nägeln brennen und an welchen Stellen Beratungsbedarf besteht.

Der zweite Teil dauert ca. eine halbe Stunde und richtet sich nur an Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren bzw. Trainerinnen und Trainer. Hier steht die Beratung zum Zertifizierungsprozess im Mittelpunkt: Sie erfahren, wo sie Informationsmaterialien finden und wie Sie diese einsetzen können. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit Ihre individuellen Fragen einzubringen.

Wir empfehlen Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren sowie Trainerinnen und Trainern an beiden Teilen teilzunehmen. Es ist aber natürlich auch möglich nur einen der beiden Teile zu besuchen.

Die Anmeldung erfolgt direkt über zertifizierung@haus-der-kleinen-forscher.de . Bitte gebt Datum und Uhrzeit bei der Anmeldung mit an.

Termine:
27.04.2023 | 10:30 - 12:00 Uhr
13.07.2023 | 09:00 - 10:30 Uhr
05.09.2023 | 14:30 - 16:00 Uhr
22.11.2023 | 12:00 - 13:30 Uhr




KursformatWebinar
Kursdauer1,5 Stunde(n)
 

Zugang zum Lernangebot für Trainerinnen und Trainer