Digitale Lernspiele in der Grundschule
Auch mit Digitalen Medien können die Kinder forschen und entdecken. Und Digitale Medien können als Anregung genutzt werden, sich abseits des Computers weiter mit einem Thema zu beschäftigen.
Kursinhalt
Roboter programmieren, Stromkreise bauen oder die Verdauung von Schokolade nachvollziehen – mit geeigneten digitalen Lernspielen können Kinder im Klassenzimmer Erfahrungen sammeln, die ihnen sonst nicht so leicht zugänglich gemacht werden können.
Im Webinar stellen wir Ihnen digitale Anwendungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ vor, die die Kinder auf vielfältige Art und Weise anregen, ihre Umwelt zu entdecken und zu erforschen. Sie erfahren, wie Sie diese Angebote didaktisch sinnvoll in den Unterricht einbinden können. Außerdem möchten wir diskutieren, wie sich unsere Lernspiele mit Aktivitäten in der „realen“ Welt verbinden lassen und so ein guter Mix aus digitalen und analogen Lernangeboten entsteht.
Termin
28.04.2021 | 16:00-17:00 Uhr
Anerkennung
- Die Teilnahme an diesem Online-Lernangebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen als „Haus der kleinen Forscher“ anerkannt.