Technisch einwandfrei - Werkzeugkasten für technische Bildung
Kinder haben unterschiedliche technische Interessen und Fragestellungen. Sie wollen vielleicht ein Fahrrad reparieren, herausfinden wie der Verkehr geregelt wird oder eine eigene Rakete erfinden. Eine Lernbegleitung kann vielfältige Methoden nutzen, um auf diese verschiedenen Fragen und Lernsituationen einzugehen.
Kursinhalt
Im Online-Kurs lernen Sie sechs Methoden kennen, mit denen Sie das Erkunden von Material, den Gebrauch von Werkzeug oder das Gestalten mit den eigenen Händen unterstützen können (Methoden: Selbstgemacht!). Ergänzend stellt Ihnen der Kurs vier Methoden vor, die ihnen helfen, mit Kindern über Technik ins Gespräch kommen, den Einfluss von Technik auf unser Leben zu bewerten und das eigene Herangehen an technische Aufgaben zu reflektieren (Methoden: Selbstgedacht!).
Hinweis
Der Online-Kurs ergänzt die Fortbildung "Technik – Kräfte und Wirkungen". Er eignet sich, um diese Fortbildung zu vertiefen, aber auch um sich auf die Fortbildung "Technik – von hier nach da" vorzubereiten.
Anerkennung
- Die Teilnahme an diesem Online-Lernangebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen als „Haus der kleinen Forscher“ anerkannt.