Sonne, Uhr und Zeit

iSTock

Was haben Sonne und Mond mit unserer Zeitrechnung zu tun? In diesem Kurs erfahren Sie, wie unsere Kalender und Uhren entstanden sind und Sie lernen vielfältige Möglichkeiten kennen, um das Thema gemeinsam mit Kindern zu erforschen.

Kursinhalt

Uhren und Kalender gehören zu unserem Alltag, aber wie sind sie eigentlich entstanden? Woher kommen unsere Zeiteinheiten wie z.B. Minuten, Stunden, Tage oder Monate? Und warum messen wir die Zeit überhaupt?

Dieser Online-Kurs bietet Ihnen einen Überblick über die Geschichte der Zeitmessung. Erfahren Sie, wie der Rhythmus von Sonne und Mond zur Entstehung unserer Kalender geführt hat und welche kulturellen Anpassungen im Laufe der Zeit vorgenommen wurden. Lernen Sie unterschiedlichste Methoden zur Zeitmessung kennen und entdecken Sie, wie Sie das Thema gemeinsam mit Kindern erforschen können.

Sie können diesen offenen Online-Kurs in Ihrem eigenen Tempo absolvieren, ihn jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen. Wenn Sie den Kurs vollständig durchgeführt haben, erhalten Sie per E-Mail eine Teilnahmebestätigung.

KursformatOffener Online-Kurs
Kursdauer30 - 45 Minuten
 

Zugang zum Lernangebot

Anerkennung

  • Die Teilnahme an diesem Online-Lernangebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen als "Haus der kleinen Forscher" anerkannt.