Entdecken, Toben, Ausprobieren - naturnahe Kita-Außenräume gestalten

Illustration: Adrien Ebner, Die Kavallerie GmbH

Das Spielen, Toben, Entdecken und Forschen im Freien hat für die Kinder eine große Bedeutung. Sie erhalten in diesem Online-Kurs konkrete Anregungen zum Gestalten von naturnahen Kita-Außenräumen und erkennen die (Selbst)-Bildungspotentiale, die in vielen Spielsituationen im Außenbereich enthalten sind.

Kursinhalt

Hügel, Sträucher, Beete, Steine – in naturnahen Außenräumen stecken zahlreiche MINT-Bildungssituationen. Aber auch andere Entwicklungsbereiche werden damit bei den Kindern gefördert.

Sie gehen in dem Online-Kurs der Frage nach, welche Chancen und Herausforderungen darin liegen, den Garten der Kita naturnah und kindgerecht zu gestalten. Neben Praxisideen und Reflexionsimpulsen bietet der Kurs die Möglichkeit, sich in die Perspektive der Kinder hineinzuversetzen und den Blick auf die vielseitigen Lernmomente in Außenräumen zu lenken.

Sie können den Kurs in Ihrem eigenen Tempo absolvieren, ihn jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen. Wenn Sie den Online-Kurs vollständig durchgeführt und abgeschlossen haben, erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung per Email.

KursformatOffener Online-Kurs
Kursdauer1 - 1,5 Stunde(n)
 

Zugang zum Lernangebot

Anerkennung

  • Die Teilnahme an diesem Online-Lernangebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen als "Haus der kleinen Forscher" anerkannt.