Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken
Kinder machen schon früh Alltagserfahrungen mit Magneten - ob an Spielzeugen oder dekorativen Objekten, die wie von Zauberhand am Kühlschrank haften. Aber wie wirken Magnete eigentlich genau? Wo kommen sie noch vor? Und wie können nicht-magnetische Objekte magnetisch werden?
Kursinhalt
Das Bildungsangebot "Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken" bietet Ihnen viele Anregungen, um gemeinsam mit den Kindern in Ihrer Einrichtung erste Grunderfahrungen mit Magneten zu sammeln. Sie entdecken und erforschen Wirkungen und Eigenschaften von Magneten und vertiefen Ihr Wissen über magnetische Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.
Einen Teil des Bildungsangebots bildet dieser offene Online-Kurs mit drei kurzen Online-Modulen, die Sie nach und nach absolvieren können. Die Module sind so gestaltet, dass Sie sie innerhalb von 15 Minuten bearbeiten können – ideal um sie zwischendurch in Ihren Alltag einzuplanen.
Übersicht der Online-Module
1. Magnete im Alltag entdecken
2. Magnetkraft erklärt
3. Magnetisieren und entmagnetisieren
Sie können die Module in Ihrem eigenen Tempo absolvieren, jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen.
Wenn Sie alle drei Module vollständig durchgeführt haben, erhalten Sie per E-Mail eine Teilnahmebestätigung.
Anerkennung
- Wenn Sie alle Module erledigt haben, wird die Teilnahme an diesem Online-Lernangebot im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen als "Haus der kleinen Forscher" anerkannt.