Geheimnisvolles Erdreich entdecken
Matschen, buddeln, entdecken – Kinder machen im Alltag viele Erfahrungen mit und in der Erde. Aber woraus besteht eigentlich der Boden unter unseren Füßen und welche Funktionen hat er? In diesem Kurs lernen Sie die Beschaffenheit unseres Erdreichs kennen und erfahren, wie Sie es gemeinsam mit Kindern entdecken und auch schützen können.
Kursinhalt
Dieser Online-Kurs greift das Thema des "Tag der kleinen Forscher" 2022 auf.
Die drei Bodentiere des Aktionstages, Bruno Buddler, Rio Regenwurm und Anni Assel, begleiten Sie durch den Kurs und nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise: Sie zeigen Ihnen, wie Boden entsteht, aus welchen Schichten er sich zusammensetzt und welche Funktionen das Erdreich erfüllt. Erfahren Sie, wie wichtig gesunder Boden ist, was unseren Boden gefährdet und wie Sie ihn gemeinsam mit Kindern schützen können.
Der Kurs bietet eine fachliche Basis für die Praxisbeispiele, die im Rahmen des Aktionstages unter dem Motto "Geheimnisvolles Erdreich – die Welt unter unseren Füßen" veröffentlicht wurden. Eine Auswahl dieser Praxisbeispiele finden Sie unter "Das könnte Sie noch interessieren".
Sie können den offenen Online-Kurs in Ihrem eigenen Tempo absolvieren, ihn jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen. Wenn Sie den Kurs vollständig durchgeführt haben, erhalten Sie per E-Mail eine Teilnahmebestätigung.
Anerkennung
- Die Teilnahme an diesem Online-Lernangebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen als "Haus der kleinen Forscher" anerkannt.