Naturwissenschaft und Technik im Vergleich

Christoph Wehrer/Haus der kleinen Forscher

Viele Fragen, die Kinder an ihre Umwelt stellen, sind nicht naturwissenschaftlich sondern technisch. Was unterscheidet eine technische Frage von einer naturwissenschaftlichen und worin bestehen vielleicht Gemeinsamkeiten?

Kursinhalt

Die Kinder wollen ein Gerät verstehen und anwenden, sie wollen etwas optimieren, wie die Tiefe ihres Sandlochs im Buddelkasten ist, oder etwas erfinden, wie einen Wecker, der laufen kann. Im Online-Kurs lernen Sie den Unterschied zwischen technischen und naturwissenschaftlichen Fragestellungen kennen und schauen auf die verschiedenen Denk- und Handlungsweisen der beiden Disziplinen. Außerdem sammeln Sie Anregungen, wie Sie naturwissenschaftliche und technische Lernprozesse begleiten.

Sie können den Kurs in Ihrem eigenen Tempo absolvieren, ihn jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen. Wenn Sie den Online-Kurs vollständig durchgeführt haben, erhalten Sie per E-Mail eine Teilnahmebescheinigung.

Hinweis
Der Online-Kurs ergänzt die Fortbildung "Technik – Kräfte und Wirkungen". Er eignet sich, um diese Fortbildung zu vertiefen, aber auch um sich auf die Fortbildung "Technik – von hier nach da" vorzubereiten.

KursformatOffener Online-Kurs
Kursdauer1 Stunde
 

Zugang zum Lernangebot

Anerkennung

  • Die Teilnahme an diesem Online-Lernangebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen als „Haus der kleinen Forscher“ anerkannt.