Ko-Konstruktive Lernbegleitung
Lernen ist ein sozialer Vorgang, der sich im Handeln und Kommunizieren mit anderen Kindern und Erwachsenen vollzieht. Was zeichnet ko-konstruktives Lernen aus? Welche Rolle spielen Sie dabei als Lernbegleitung?
Kursinhalt
Im Online-Kurs lernen Sie die Grundlagen der Ko-Konstruktion kennen. Anhand von Videobeispielen und eigenen Erfahrungen erarbeiten Sie mit den anderen Teilnehmenden Kriterien für eine ko-konstruktive Lernbegleitung im Bereich MINT. Dabei hinterfragen Sie auch, wie ko-konstruktiv Ihr eigenes Handeln ist, und erproben neue Handlungsmöglichkeiten in der Praxis.
Der Online-Kurs läuft über einen Zeitraum von vier Wochen. Bitte planen Sie ca. 3 Stunden pro Woche für die Bearbeitung ein. Die Bearbeitungszeit für den Kurs können Sie sich allerdings ganz flexibel einteilen. Im Rahmen des Kurses finden auch ein Einstiegs-Webinar, eine Praxiswerkstatt und ein Abschluss-Webinar statt.
Bei erfolgreicher Bearbeitung des Kurses erhalten Sie per E-Mail eine Teilnahmebestätigung.
Online-Treffen
Neue Termine folgen
Termin
Neue Termine folgen
Anerkennung
- Die Teilnahme an diesem Online-Lernangebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen als "Haus der kleinen Forscher" anerkannt.
- Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem moderierten Kurs erhalten Sie zwei Fortbildungspunkte im Rahmen des Fortbildungsprogramms der FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH.