Impulse beim Forschen
Kinder erkunden ganz selbstverständlich ihre Umwelt. Wie können Sie als Lernbegleitung die Entdeckungen der Kinder aufgreifen und ihren Forschungsdrang durch geeignete Impulse unterstützen?
Kursinhalt
Im Online-Kurs erfahren Sie, wie Sie gemeinsam mit den Kindern naturwissenschaftliche Phänomene entdecken und/oder diesen systematisch nachgehen können. Als Instrument der Lernbegleitung lernen Sie - für naturwissenschaftliche Fragen - den Forschungskreis kennen. Mit den anderen Teilnehmenden erarbeiten Sie gemeinsam Impulse, mit denen sie das Entdecken und Forschen gut begleiten können (Raum, Material, Dokumentation, etc.).
Der Online-Kurs läuft über einen Zeitraum von vier Wochen. Bitte planen Sie ca. 3 Stunden pro Woche für die Bearbeitung ein. Die Bearbeitungszeit für den Kurs können Sie sich allerdings ganz flexibel einteilen. Es sind ein bis zwei feste Termine vorgesehen, an denen beispielsweise ein Austausch mit anderen Teilnehmern geplant ist. Diese erfahren Sie, wenn der Kurs startet und die Moderatoren binden Sie in die Terminfindung ein.
Bei erfolgreicher Bearbeitung des Kurses erhalten Sie per E-Mail eine Teilnahmebestätigung.
Termin
neue Termine folgen
Anerkennung
- Die Teilnahme an diesem Online-Lernangebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen als „Haus der kleinen Forscher“ anerkannt.
- Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem moderierten Kurs erhalten Sie zwei Fortbildungspunkte im Rahmen des Fortbildungsprogramms der FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH.