Materialien ansehen

Stiftung Haus der kleinen Forscher

Die folgenden Materialien geben Ihnen Ideen, Impulse und Methoden an die Hand, die Sie in Ihrem pädagogischen Alltag direkt einsetzen können.

 

Materialpaket „MINT ist überall“

  • Broschüre
    In der Broschüre werden die Begriffe „MINT“ und „MINT-Bildung“ geklärt sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten der MINT-Disziplinen aufgezeigt. Ein weiterer Fokus liegt auf den Interessen der Kinder, sich daraus ergebenden Alltagssituationen und deren Potenzial für MINT-Bildung. Sie erfahren, mit welchen Impulsen und Methoden gute MINT-Bildung gelingen kann, und bekommen einen Einblick in Praxisprojekte ausgewählter Einrichtungen.
    Dateigröße: 51,4 MB
  • Wegweiser
    Der Wegweiser bietet eine gute Übersicht zu den Inhalten und Formaten des neuen Bildungsangebotes „MINT ist überall“.
    Dateigröße: 3,9 MB
  • Poster
    Das Poster dient dazu, die Interessen und Fragen der Mädchen und Jungen sichtbar zu machen. Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Anleitung zum Poster.
    Dateigröße: 2,92 MB
  • Fragenfächer
    Der Fragenfächer bietet Ihnen Impulsfragen entlang der Gemeinsamkeiten der MINT-Disziplinen, um die Kinder beim Forschen zu begleiten.
    Dateigröße: 3,18 MB

MINT-Spiel

Praxisideen Digital

  • hdkf.de/mint-ist-ueberall
    Auf dieser Seite präsentiert Ihnen die Stiftung Beispiele und Anregungen für gute MINT-Bildung sowie weitere Informationen rund um das Bildungsangebot.