Informatikkreis
Kinder und Erwachsene nutzen im Alltag ständig digitale Geräte. Eine Welt ohne Tablet, Smartphone oder Spielzeugroboter ist für viele von uns nicht mehr vorstellbar. Wir sind - mehr oder weniger - versierte Anwender. Ist uns aber auch bewusst, wie digitale Geräte gestaltet und entwickelt werden?
Kursinhalt
In diesem Online-Kurs lernen die Teilnehmenden den Informatikkreis als Werkzeug kennen, um Kinder zum aktiven Erkunden digitaler Geräte zu ermutigen und gemeinsam eigene Anwendungen zu entwickeln - also die digitale Umwelt zu gestalten. Der Kurs enthält zahlreiche Anregungen für die Praxis und Videobeispiele aus Kita und Grundschule.
Sie können den Kurs in Ihrem eigenen Tempo absolvieren, ihn jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen. Wenn Sie den Online-Kurs vollständig durchgeführt haben, erhalten Sie per E-Mail eine Teilnahmebescheinigung.
Anerkennung
- Die Teilnahme an diesem Online-Lernangebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen als „Haus der kleinen Forscher“ anerkannt.