Entdeck, was sich bewegt!
Was passiert, wenn der letzte Stein einer langen Schlange aufgestellter Dominosteine kippt? Wie kann ich selbst Teil einer solchen Kette sein? Kettenreaktionen zu sehen oder selbst auszutüfteln ist spannend.
Kursinhalt
Der "Tag der kleinen Forscher" widmete sich 2018 dem Thema Bewegung. Die verschiedenen Begleitmaterialien beleuchten Bewegung aus ganz verschiedenen Blickwinkeln. Im Online-Kurs gehen Sie gemeinsam mit den Kindern zum Thema "Kettenreaktion" auf Entdeckungsreise. Sie erhalten vielfältige Impulse, wie Sie mit den Kindern Kettenreaktionen entstehen lassen können und dabei nicht nur Materialien, sondern auch Körper, Gestik und Mimik einsetzen.
Sie können den Kurs in Ihrem eigenen Tempo absolvieren, ihn jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen. Wenn Sie den Online-Kurs vollständig durchgeführt haben, erhalten Sie per E-Mail eine Teilnahmebescheinigung.
Anerkennung
- Die Teilnahme an diesem Online-Lernangebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen als "Haus der kleinen Forscher" anerkannt.