Stadt, Land, Wald - Perspektive

Illustration: Dominik Mader, Berlin / © Stiftung Haus der kleinen Forscher

Aus der projektbasierten Form können weitreichendere Formen der Beteiligung entstehen. Die offene Beteiligung z. B. wird mehr in den Alltag integriert, etwa im Morgenkreis. Die repräsentative Beteiligung wird sogar formell verankert, beispielsweise mit einem ständigen Kinderrat.

 

Perspektive

Wollen Sie das Thema Partizipation in Ihrer Einrichtung verstetigen? Dann finden Sie hier Anregung und Inspiration.

Online-Kurs

Partizipation von Kindern (Offener Online-Kurs)

Partizipation ist vielfältig und komplex. Was heißt Kinderpartizipation genau? Wo steht Ihre Einrichtung? Wie können Sie loslegen? Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, einen Anfang zu machen.
Zum Online-Kurs


Lesematerial

  • Literatur zum Thema Partizipation
    Wenn Sie sich noch intensiver mit dem Thema Partizipation auseinandersetzen möchten, finden Sie in den verlinkten Broschüren viele Informationen und Anregungen.

    Dateigröße: 262 KB