Stadt, Land, Wald - Einstieg

Illustration: Dominik Mader, Berlin / © Stiftung Haus der kleinen Forscher

Über das Entdecken können sich die Kinder dem Thema nähern und verschiedene Orte als Lebensräume kennenlernen. Beim Forschen setzen sie sich vertieft mit ihnen auseinander und lernen so, sie besser zu verstehen. Möglicherweise fallen den Kindern dabei bereits Dinge auf, die sie gerne schützen oder verändern würden – ein guter Startpunkt für Mitgestaltungsprojekte.

 

Einstieg in ein Mitgestaltungsprojekt

Hier finden Sie Anregungen zum Entdecken und Erforschen von Lebensräumen. Weitere Ideen dazu bekommen Sie in der Stadt, Land, Wald-Fortbildung in Ihrem Netzwerk und in der Kartenbox zum Bildungsangebot.


Online-Kurse

Geheimnisvolles Erdreich (Offener Online-Kurs)

Lernen Sie in diesem Kurs die Beschaffenheit des Lebensraums Erdboden kennen und erfahren Sie, wie Sie ihn gemeinsam mit Kindern erforschen und auch schützen können. Zum Online-Kurs

MINT ist überall  (Offener Online-Kurs)

Dieser Kurs hilft Ihnen, Lerngelegenheiten zum Entdecken und Forschen im Alltag zu erkennen und hierbei die Umgebung und die Interessen der Kinder zu berücksichtigen.
Zum Online-Kurs

Lernsnacks

Begeben Sie sich virtuell auf Entdeckungstour durch die Lebensräume Spielplatz, Feldweg und Winterwald. Dort erfahren Sie interessante Fakten und erhalten Ideen, wie Sie mit Kindern diese Orte entdecken und erforschen können.
Zu den Lernsnacks

Lesematerial

Praxisanregungen